Denkarabisch ist eine Online-Sprachschule für Arabisch, die Kurse für Anfänger bis Fortgeschrittene anbietet. Wir unterrichten Arabisch, Qurʾān und islamische Theologie praxisnah und kulturell fundiert. Der Unterricht findet live per Zoom oder über moderne Lernplattformen statt, flexibel und interaktiv.

Nehmen Sie Kontakt auf

Datenschutzrichtlinie

Homepage // Datenschutzrichtlinie

Datenschutzrichtlinie

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. In dieser Datenschutzrichtlinie informieren wir Sie darüber, wie wir personenbezogene Daten erheben, verarbeiten und schützen, wenn Sie unsere Website nutzen oder unsere Bildungsangebote in Anspruch nehmen.

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
[Ihr Unternehmensname]
[Adresse]
[E-Mail-Adresse]
[Telefonnummer]

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir erheben personenbezogene Daten nur, wenn Sie uns diese freiwillig mitteilen, zum Beispiel bei:

  • der Anmeldung zu Kursen,

  • dem Ausfüllen von Kontaktformularen,

  • der Nutzung unseres Nutzerkontos oder Dashboards.

Zu den verarbeiteten Daten können gehören:

  • Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer,

  • Zahlungsinformationen (z. B. für Kursbuchungen),

  • Nutzungsdaten (z. B. Zugriffszeiten, besuchte Seiten).

3. Zweck der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt zu folgenden Zwecken:

  • Durchführung und Verwaltung von Kursbuchungen,

  • Kommunikation mit Ihnen (z. B. Support oder Kursinformationen),

  • Verbesserung unseres Bildungsangebots,

  • Einhaltung gesetzlicher Pflichten.

4. Weitergabe an Dritte

Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn:

  • es ist zur Vertragserfüllung notwendig (z. B. Zahlungsdienstleister),

  • Sie haben ausdrücklich eingewilligt,

  • wir sind gesetzlich dazu verpflichtet.

5. Cookies und Tracking

Unsere Website verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern. Sie können die Verwendung von Cookies in Ihrem Browser einschränken oder deaktivieren.

6. Speicherdauer

Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder wir gesetzlich zur Aufbewahrung verpflichtet sind.

7. Ihre Rechte

Sie haben das Recht auf:

  • Auskunft über Ihre gespeicherten Daten,

  • Berichtigung unrichtiger Daten,

  • Löschung Ihrer Daten, sofern keine gesetzlichen Gründe dagegen sprechen,

  • Einschränkung der Verarbeitung,

  • Widerspruch gegen die Datenverarbeitung,

  • Datenübertragbarkeit.

Bitte wenden Sie sich dazu an: [Ihre E-Mail-Adresse]

8. Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor Verlust, Missbrauch oder unbefugtem Zugriff zu schützen.